Welchen Wein entkorken wir zu Grilladen?
Nicht das Grillgut alleine entscheidet, sondern auch die Wahl der Saucen: Würzig aromatische Saucen, Kräuterbutter, Zitrone und Salz machen Weine milder. Die Säure fruchtiger und die Tannine zeigt sich zugänglicher! Die Weine servieren wir eher kühl, denn der Wein erwärmt sich im Glas an warmen Sommertagen sehr schnell.
Forellen mit Kräutern in der Folie
Erfrischender geschmackvoller Weisswein:
Autochthoner Walliser wie Heida/Paien : Le Païen, Thierry Constantin, CHF 26.00
und Petite Arvine: Petite Arvine, Domaine des Muses, Sierre - CHF 32.00
Chardonnay: Rully Blanc en Bas de Vauvry, Jean-Baptiste Ponsot (BUR) - CHF 29.00
Viognier: Viognier les Guillembergs Premier, Grillette, Crissier (NE) - CHF 30.50
Mayo, Chili und Gewürze auf dass Spareribs, Lammkoteletts, Rindsentrecotes, Hohrücken, Kalbskoteletts, Schweinehals und Geflügel noch besser munden
Bei diesem Sammelsurium von Düften und Aromen haben nur herzhafte, komplexe Weine mit Tiefgang eine Chance.
Fruchtiger Cornalin: Cornalin, Maurice Zufferey, Muraz (VS) - CHF 29.50
Würziger Humagne rouge: Humagne Rouge, Cave d'Anchettes, Venthône (VS) - CHF 25.00
Saftiger Côte du Rhône: Châteauneuf-du-Pape Cuvée Classique, Domaine St-Préfert (FRA) - CHF 34.00
Kerniger Spanier: Merlot Son Prim, Bodega Son Prim, Mallorca - CHF 28.00
Trockener Wein aus Portugal: Terra do Zambujeiro, Alentejo - CHF 38.00
Curry, Soja oder Sweet & Sour-Saucen für grilliertes Geflügel und Schwein. Ein Weisswein mit dezent süsslichem Touch
Petite Arvine, Nicolas Zufferey, Sierre (VS) - CHF 28.00
Riesling, Erich Meier, Uetikon-am-See (ZH) - CHF 29.50
Geheimtipp Sauvignon Blanc
Es muss beim Grillieren von saftigem Fleisch nicht immer Rotwein sein. Bei einem rassigen, finessenreichen Sauvignon steigt Begeisterung auf:
Ribex Sauvignon Blanc, Louis Bovard, Cully (VD) - CHF 26.00
Zum Dessert ein Raclette. Ein schöner Bergkäse an der letzten Glut