Markus Ruch, Neunkirch
Markus Ruch ist ein Quereinsteiger. Der Wein liess ihn nach einem kurzen Weinbaupraktikum in Wülflingen nicht mehr los. So entschloss sich der kaufmännisch ausgebildete Markus Ruch für eine zweijährige Winzerausbildung in Wädenswil. Danach verbrachte er Lehr- und Wanderjahre auf Weingütern in Chile, Italien, Frankreich und der Schweiz. Besonders beeindruckt hat ihn die schaffensweise von Christian Zündel in Beride TI, der in ihm die Begeisterung für die Bio-Dynamie und das kompromisslose Streben nach überdurchschnittlicher Qualität und charakteristischer Authentizität im Wein weckte. Der Biodynamische Weinbau ist mit einer homöopathischen Behandlung zu vergleichen. Die Heimat der Reben ist die Erde, nicht nur die Böden, sondern auch die Atmosphäre rund um die Weinberge. Ausschlaggebend für außergewöhnliche Tropfen ist das Alter der Rebstöcke. Der Winzer muss alles daran setzen das ökologische Gleichgewicht im Rebberg zu erhalten, das er mit gezieltem Rebschnitt erreicht. Bei der Produktion richtet Markus Ruch das Augenmerk auf regionale und Terroir-typische Sorten.